1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Interessengemeinschaft „Das Schweigen brechen“
Nikolaus Obersteiner & Markus Karbaumer
Schreiern 12
83730 Fischbachau
E-Mail: info@dasschweigenbrechen.de
Die Verantwortlichen sind natürliche Personen gemäß § 5 TMG und Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen an den Server übermittelt. Diese Server-Logfiles beinhalten:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem des Nutzers
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website.
Hosting
Unsere Website wird bei netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
3. Kommentare auf der Website
Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, speichern wir die im Kommentarformular eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String (zur Spam-Erkennung). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Optional veröffentlichte Inhalte (z. B. Zeugnisse) erfolgen freiwillig durch die Nutzer. Mit dem Absenden eines Kommentars willigt der Nutzer in die Veröffentlichung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Login-Bereich
Für bestimmte Bereiche der Website ist eine Anmeldung erforderlich. Die dabei erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Verwaltung des Nutzerkontos verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Veröffentlichung von persönlichen Geschichten
Die Veröffentlichung von Zeugnissen und Lebensberichten erfolgt mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Personen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Löschung ist jederzeit auf Wunsch möglich.
6. Einbindung von Drittinhalten
YouTube
Auf einigen Seiten sind YouTube-Videos verlinkt. Beim Klicken auf einen Link verlässt der Nutzer unsere Website. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien von YouTube/Google LLC.
Amazon-Partnerprogramm
Wir verlinken Bücher über das Amazon-Partnerprogramm. Wenn du auf einen Amazon-Link klickst, kann Amazon personenbezogene Daten verarbeiten. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010
7. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Login, Kommentarfunktion) zu ermöglichen. Die Nutzung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir verwenden kein Tracking und keine Analyse-Cookies.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (Art. 21 DSGVO). Eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@dasschweigenbrechen.de genügt.